Jedes Jahr gibt die „Gesellschaft für deutsche Sprache“ (GfdS) die Liste mit den beliebtesten deutschen Vornamen heraus. Seit 1977 veröffentlicht die GfdS diese Übersicht, die sich auf vollständige Listen der deutschen Standesämter stützt, man findet sie auch im Netz. Für die Statistik des vergangenen Jahres konnten Daten aus insgesamt 575 Standesämtern bundesweit herangezogen werden – so viele wie noch nie. Damit sind ca. 73 % aller in Deutschland geborenen Kinder mit rund 740.000 Vornameneintragungen sowie rund 50.000 verschiedenen Namenformen erfasst.
Hier findet man die beliebtesten Vornamen im Jahr 2011 und deren Erklärung.
Die beliebtesten Vornamen für Mädchen
- Sophie/ Sofie Sophie ist altgriechisch und bedeutet soviel wie „die Weisheit“. Man findet den Namen auch in „Philosophie“.
- Marie Dieser biblische Vorname hat wie der Vorname „Maria“ mehrere Bedeutungen. Vor allem sind aber die Bedeutungen „die Schöne“ und die „die von Gott Geliebte“ bekannt.
- Maria s.o.
- Mia Die Koseform von „Maria“ bedeutet im Italienischen „Meine“ und im Griechischen „die Eine“.
- Sophia/ Sofia Dieser Vorname kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt „die Wissende“.
- Emma Woher der Vorname „Emma“ stammt ist nicht völlig geklärt. Man verbindet damit die Bedeutung „groß, allumfassend“, anderen Interpretation nach kommt der Vorname von „Imme“, althochdeutsch für „die Biene“, womit wiederum die Eigenschaft des Fleißes verbunden ist.
- Anna Anna ist die griechische Variante des hebräischen Vornamens „Hannah“, was soviel bedeutet wie „Gott war ihr gnädig“, aber auch „Anmut“ oder „Liebreiz“.
- Hannah/ Hanna s.o.
- Johanna Johanna ist die längere Version von Hanna.
- Leonie Der Vorname Leonie kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „die Löwin“, womit man Stärke und Anmut verbindet.
Die beliebtesten Vornamen für Jungen
- Maximilian Bigger ist better: Maximilian ist eine Abwandlung von dem lateinischen Maximus „der Größte“.
- Alexander Der Vorname „Alexander“ ist griechisch und bedeutet übersetzt „der Beschützer, Abwehrende“.
- Paul Dieser wieder sehr beliebte Vorname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „der Kleine“.
- Leon Wie Leonie bedeutet dieser Vorname in der männlichen Form „der Starke“.
- Ben Ben ist hebräisch und trägt die Bedeutung „Sohn des Glücks“, ist aber auch eine Kurzform von Benjamin.
- Lukas/ Lucas Lukas ist ein biblischer Name und stammt von einem der vier Evangelisten. Streng übersetzt heißt er „der aus dem Lukaner-Geschlecht Stammende“.
- Luca/ Luka Luka/ Luca ist eine Kurzform für Lukas, auf kroatisch bedeutet der Name Luka aber auch „Licht“ oder „Hafen“.
- Louis/Luis „Louis“ ist eine altfranzösische Kurzform von Ludwig. Luis ist die romanische Übersetzung für Ludwig.
- Elias Dieser Vorname ist hebräisch und bedeutet „mein Gott ist Jahwe“.
- Jonas Der Vorname Jonas bedeutet übersetzt „die Taube“.
Insgesamt ist die Top 10 der beliebtesten Vornamen über viele Jahre hin sehr stabil.
Im Übrigen kommen auch jedes Jahr neue Vornamen hinzu. Im Jahr 2011 wurden folgende Vornamen neu aufgenommen und sind damit in Deutschland ganz neu vertreten:
- Albesa
- Bellaphina
- Chelo
- Demeo
- Jasra
- Limar
- Vander
- Xanio